Geblitzt auf der BAB 10, km 76,0, in FR Ludwigsfelde West
Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Dr. Streich & Partner kennen die Messstellen und die Schwachstellen. Gemessen wird mit dem Einseitensensor es3.0 der Firma eso. Geblitzt wird in Fahrtrichtung Ludwigsfelde. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt eigentlich 120 km/h! Ab einem Grenzwert von 135 km/h wird geblitzt.
Geblitzt werden zwar nur Fahrzeuge, die diesen Grenzwert überschritten haben. Nun liegen uns aber mittlerweile vermehrt Anfragen vor, die selbst uns erstaunt haben. So wurde ein Kraftfahrer mit einem Tempo von 136 km/h geblitzt. Diese Überschreitung wäre nicht dramatisch, da die zulässige Höchstgeschwindigkeit um gerade 16 km/h überschritten wurde. Der Kraftfahrer erhält aber von der Bußgeldbehörde nun ein Schreiben, in welchem ihm eine Überschreitung von 56 km/h (!) vorgeworfen wird. Diese Überschreitung hätte ein Fahrverbot zur Folge. Die Behörde geht nämlich davon aus, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h lag. Sollten Sie hier geblitzt werden, so setzen Sie sich unbedingt dagegen zur Wehr.
Die Beschilderung und die verkehrsrechtliche Anordnung werden derzeit überprüft. Wir gehen davon aus, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht bei 80 km/h, sondern weiterhin bei 120 km/h lag. Diese Vermutung wird auch durch die Eintragung des Grenzwertes im Messgerät durch den Messbeamten bestätigt. Sie wurden geblitzt? Gerne erstellen Ihnen unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht eine kostenlose Ersteinschätzung.
Geblitzt? Fahrverbot? Bußgeld? - Rechtsanwälte für Verkehrsrecht - Berlin