Quantcast
Channel: Bußgeld und Fahrverbot
Viewing all articles
Browse latest Browse all 180

Geblitzt: Zwischenbilanz Blitzmarathon

$
0
0

Geblitzt: Der Blitzmarathon 2014 in Brandenburg

Die Polizei Brandenburg veröffentlicht eine erste Zwischenbilanz. In den ersten sechs Stunden landesweiten Blitzer-Aktion wurden 37599 Kraftfahrer registriert. Davon wurden lediglich 886 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Das entspricht eine Quote von gerade einmal 2,4 %. Das ist lediglich ein Brauchteil von sonst üblichen Messungen. An normalen Tagen fahren zumindest auf der Autobahn rund 10 – 15 % der Verkehrsteilnehmer zu schnell. Grund für die geringe Anzahl an Verkehrsverstößen dürfte sicherlich die breite Ankündigung und Berichterstattung über den Blitzmarathon sein. Verkehrsteilnehmer waren gewarnt und konnten so vermeiden, geblitzt zu werden. Ob sich die Verkehrsteilnehmer auch heute noch an die Verkehrsregeln halten werden, kann jedoch bezweifelt werden. Nachhaltig waren diese Aktionen zumindest in der Vergangenheit nicht.

Für die wenigen Verkehrsteilnehmer, die geblitzt wurden, besteht dennoch etwas Hoffnung, die Messung anzugreifen. Aufgrund der Vielzahl von Messungen ist nicht ausgeschlossen, dass sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen hat. Falls Sie in geblitzt wurden, stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht gerne für eine kostenlose Einschätzung zur Verfügung.

Geblitzt in Brandenburg

Sie übermitteln uns Ihre Daten oder Ihre Anfrage - unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht geben Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung. Durch die Online-Akte der Bußgeldstelle Gransee können sich unsere Rechtsanwälte einen ersten Eindruck verschaffen.

Ja nach Autobahn wird entweder das Messgerät es3.0 oder aber das Messgerät PoliScan eingesetzt. Mit beiden Messgeräten sind unsere Rechtsanwälte vertraut.

Hier können Sie sich über die eventuellen Folgen informieren

Information

zu schnell

70,- € Bußgeld 1 Punkt 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden
bis maximal 30 € Verwarngeld. Es drohen keine weiteren Konsequenzen.
80,- € Bußgeld 3 Punkte 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden. Bei einer weiteren Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h droht ein Fahrverbot (beharrlicher Pflichtenverstoß)
120,- € Bußgeld 3 Punkte 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden. Bei einer weiteren Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 25 km/h droht ein Fahrverbot (beharrlicher Pflichtenverstoß)
160,- € Bußgeld 3 Punkte 1 Monat Fahrverbot 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden.
240,- € Bußgeld 4 Punkte 1 Monat Fahrverbot 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden.
440,- € Bußgeld 4 Punkte 2 Monate Fahrverbot 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden.
600,- € Bußgeld 4 Punkte 3 Monate Fahrverbot 23,50 € Auslagen Bei Voreintragungen kann die Geldbuße angemessen erhöht werden.
Welches Dokument liegt Ihnen vor?
1. Sie können die Daten entweder direkt aus diesem Formular hochladen.
2. Oder Sie geben die Daten (Benutzername und Passwort) manuell ein.
Blättern …

Maximale Größe 10MB

Anfrage über Messungen außerhalb Brandenburgs

Da bundesweit gleiche Messgeräte eingesetzt werden, ist es unseren Rechtsanwälten möglich, auch für Messungen außerhalb Brandenburgs eine konkrete Einschätzung vorzunehmen.

Blättern …

Maximale Größe 10MB

per email: Senden Sie die Unterlagen an brunow@streich-anwaelte.de
per Fax: Senden Sie die Unterlagen an 030 226 35 71 50
Ihre persönlichen Angaben:

Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden. Sollten Sie unsicher sein, ob eine Frist abläuft, bitten wir uns zusätzlich telefonisch zu kontaktieren (T 030.22635710)

Bitte warten …

Geblitzt? Fahrverbot? Bußgeld? - Rechtsanwälte für Verkehrsrecht - Berlin


Viewing all articles
Browse latest Browse all 180